Betrugsprävention bei Zahlungen und Kundenbindung

FraudClear ist eine innovative Lösung für das Management von Zahlungs- und Treuebetrug, die speziell für die Feinheiten der Flug- und Reisebranche entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die sich ausschließlich auf maschinelles Lernen stützen, revolutioniert FraudClear die Erkennung durch die Integration von maschinellem Lernen mit direktem Zugriff auf Reservierungs-, Check-in- und Treuesysteme von Fluggesellschaften. Diese nahtlose Integration erleichtert die direkte Extraktion und Interaktion mit Fluggastdatensätzen (PNR) in den Reservierungssystemen der Fluggesellschaften.

Die Scoring-Ergebnisse ermöglichen es der Betrugsüberprüfungsanwendung, vorher festgelegte Aktionen in den wichtigsten Passagier-Service-Systemen (PSS) und globalen Vertriebssystemen (GDS) auszulösen.

Diese Aktionen reichen von der Stornierung von PNRs, der Sperrung oder Annullierung von Flugscheinen, der Bearbeitung von Erstattungen, dem Hinzufügen spezieller "Remarks", der Verwaltung von Umtauschtickets bis hin zur Ausführung präziser Queuing-Befehle.

Die Betrugsmustererkennung des Systems lässt sich an die spezifischen Kundenbedürfnisse und die Marktdynamik anpassen und arbeitet nach genau definierten Regeln.

Diese Regeln nutzen verschiedene Metriken wie IP-Geolokalisierung, Adressnormalisierung, Geräte-Fingerprinting, E-Mail-Profiling und Geschwindigkeitsüberprüfungen und greifen auf interne und externe Datenquellen wie Negativ- und Positivlisten, Details zur Zahlungsfähigkeit von Kunden und Drittquellen wie Perseuss-Daten, Ekata, Ethoca-Warnungen, CPF-Nummern und andere zurück.

Darüber hinaus ermöglicht die direkte Verknüpfung mit Kundenbindungssystemen die genaue Erkennung verschiedener Betrugsmuster bei Kundenbindungsprogrammen, die Szenarien wie Kontoübernahmen, die Vermittlung von Meilen und die Identifizierung von Geisterkonten umfassen.

Nachdem wir viele Jahre mit einem allgemeinen Betrugsbekämpfungsprogramm gearbeitet hatten, beschlossen wir, auf FraudClear umzusteigen.Wir sind sehr zufrieden mit der Umstellung auf ein Tool, das an die Tourismusbranche und insbesondere an die Luftverkehrsbranche angepasst ist. Es bietet einen echten Mehrwert im Vergleich zu anderen Tools., die aufgrund der Besonderheit unserer Tätigkeit immer mehr Einschränkungen aufweisen.
Die Analyse der in einer Reservierungsdatei (PNR) enthaltenen Informationen ist ein echter Mehrwert, der eine detailliertere Analyse der Daten ermöglicht und die Möglichkeit bietet, Kontrollregeln aufzustellen, die bei anderen Anbietern völlig fremd oder unmöglich sind. Die Verarbeitungsschnittstelle und die vielfältigen Automatisierungsmöglichkeiten ermöglichen eine schnellere Verarbeitung durch die Analysten, was zu einer erheblichen Produktivitätssteigerung führt. Die zahlreichen Möglichkeiten für technische Entwicklungen oder Anpassungen an unsere internen Prozesse, die Verfügbarkeit der Teams, die Qualität der Daten und die Qualität der erbrachten Dienstleistung sind ein echter Vorteil. Das europäische Unternehmen ist ein Unternehmen von menschlicher Größe, das seinen Kunden zuhört und sowohl sehr reaktiv als auch proaktiv auf die Kundenbedürfnisse eingeht. Es weiß, wie man eine Win-Win-Geschäftsbeziehung aufbaut. Der deutliche Rückgang unserer finanziellen Verluste aufgrund von Zahlungsbetrug ist ein Zeichen für den Erfolg unserer Migration!

Éric Facquet

Fraud prevention Deputy Director International Control and Internal Audit Department

airfrance

Hauptmerkmale

  • Maschinelles Lernen und individuelle Regeln
  • Kombinierte Betrugsbekämpfung im Zahlungsverkehr und Kundenbindung Programme (Loyalty Fraud)
  • Konnektivität in den Reservierungs- und Kundenbindungssystemen für eine vollständige Automatisierung
  • NDC ready
  • Granulare Analyse von PNR-Daten zur Aufstellung von Kontrollregeln, die bei anderen Anbietern unmöglich sind
  • Workflow für den Umtausch von Flugscheinen/EMD-Betrugsprüfung mit oder ohne Add Collect
  • Individueller Workflow für Wochenende, Nachtschicht und Feiertage
  • Erstellen von Regeln auf der Grundlage eines beliebigen Zwischenpunkts auf der Reiseroute
  • Automatische Suspend,Annullierung, automatische Erstattung, Annullierung etc.
  • Verbindung zum Check-in-System API vor und nach dem Ticketing
  • Berichterstattung in Echtzeit mit aktuellen PNR-Daten (Dashboard, Benutzerleistung).
  • Call-Center-Agenten können das Kontrollsystem nicht umgehen, da die PNR automatisch in eine Warteschlange (Queue) zu FraudClear gestellt werden.
  • Automatische Kreditkartenüberprüfung / Regeln zur Überprüfung der Kartengültigkeit X Tage vor Abreise
  • Datenabgleich zwischen Partnerfluggesellschaften (im Rahmen der GDPR-Vorschriften)
  • 100% mehr Automatisierung und Präzision bei der Extraktion und Analyse von PNR-Daten.
  • Zugriff auf Daten von Drittanbietern wie Perseuss, Ekata, Ethoca, CPF Nummern etc.
  • Benutzerfreundliche UI für weniger Schulung/direkte Bearbeitung von PNR/automatisierte E-Mail/höhere Produktivität
  • Echtzeit-Statistiken mit aktuellen PNR-Daten, FOP, Chargeback, Zeit bis zum Abflug, Destinationen, einfache Fokussierung auf bestimmte Daten

Interaktion kann in jedem Format und in allen wichtigen Systemen erzeugt werden

  • Remarks
  • Vertrauliche Remarks
  • OSI
  • SSR
  • VOID Ticket
  • Suspend ticket
  • Cancel
  • Sitzplatzzuweisung aufheben
  • Queue management auf der Grundlage von Scoring
  • Automatisierte E-Mail auf der Grundlage von Scoring

Anfangs arbeitete die Betrugsabteilung von KLM mit einem internen Betrugspräventionssystem und wechselte dann zu einem externen Anbieter.In den vielen Jahren unserer Tätigkeit haben wir viel über die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Maximierung des Erfolges gelernt und Erfahrungen gesammelt.Nach sorgfältiger Prüfung haben wir einen Vertrag mit Ypsilon, Fraud Clear unterzeichnet. Es war eine große Herausforderung, ein neues Instrument zu implementieren, vor allem eines, das einen erheblichen Einfluss auf unsere Ergebnisse hat, mit all seinen eigenen Vor- und Nachteilen.Diese Umstellung erfordert zunächst immer viel Zeit und Mühe, um alle Details, Regeln und Definitionen festzulegen; wir haben ein wenig "neue Arbeitsweise" gelernt.

Für KLM war es nicht nur wichtig, ein System zu finden, das unsere Anforderungen erfüllt und sich schnell an die ständigen und turbulenten Veränderungen bei der Betrugsbekämpfung anpassen lässt, sondern auch eine ehrliche, geradlinige und transparente Zusammenarbeit aufzubauen, um erfolgreich zu sein. Eine solche Unterstützung ist für die weitere Entwicklung und eine gemeinsame, fruchtbare Partnerschaft unerlässlich.Glücklicherweise haben wir diese Verbindung mit Ypsilon gefunden, und wir können gemeinsam an dem System arbeiten, ein Brainstorming zu bestehenden Problemen durchführen und so weitere Probleme verhindern.

Ein wesentlicher Bestandteil dieser Zusammenarbeit ist die Möglichkeit, das Produkt auf die Bedürfnisse von KLM zuzuschneiden.Neben der technischen Unterstützung und den vielfältigen Möglichkeiten des Systems selbst, werden wir auch mit analytischem Wissen unterstützt. Die Betrugsspezialisten von FraudClear verfügen über ein breites und tiefes Verständnis und Erfahrung in der Prävention von betrügerischen Handlungen, eine spezifische Denkweise und die Fähigkeit, Daten in großem Umfang zu sehen und zu analysieren. All dies sind Schlüsselfaktoren in der Transportindustrie, um manuelle Überprüfungen und finanzielle Verluste zu minimieren.

Unsere Zusammenarbeit mit ihnen war vom ersten Tag an sehr effizient und fruchtbar, da Ypsilon ihre hervorragende, kundenorientierte Einstellung mit hohem technischem Wissen und einem scharfsinnigen, schnellen und engagierten Betrugsanalystenteam kombiniert. Alles in allem würde ich FraudClear als einen großartigen Anbieter bezeichnen.

Rita Forray

Lead of Credit Card Fraud Prevention

klm

GDS

  • Amadeus Altea
  • Sabresonic
  • FLX
  • Travelport

CRS

  • Easyres
  • Navitaire
  • Raddixx
  • NextRes
  • AirKiosk
  • CosmosEcho

Das Betrugspräventionssystem ist auch über eine XML-API verfügbar, die verschiedene Anfragetypen erlaubt wie:

  • Betrugsbewertung
  • Authorize
  • Purchase
  • Revert authorize
  • Revert purchase
  • Store payment data
  • Die XML-API kann unabhängig von der Automatisierungs- und Verwaltungsplattform verwendet werden